B“H In diesem Jahr beginnt der jüdische Monat ELUL am 11. bzw. am 12. August. Der Monat ELUL geht immer dem Monat Tishre’i voraus. Und am 1. Tishre’i feiert die jüdische Welt das Neujahrsfest Rosh Hashana. An Rosh Hashana richtet G – tt die gesamte Menschheit sowie unseren Planeten. Juden und Nichtjuden gleichermaßen. Der Unterschied … Weiterlesen
Archiv für den Monat Juli 2018
Margarine, Butter oder Olivenöl – Mit was koscher braten?
B“H Es ist unglaublich, wieviel Margarine man offenbar noch in Deutschland verwendet. Da wollen gerade die Deutschen supergesund leben und dann essen sie Margarine. Da kann sich jeder auch gleich ein Stück Plastik in den Mund schieben. In der israelischen Küche wird wesentlich mehr Wert auf Butter anstatt Margarine gelegt. So richtig gebraten aber wird … Weiterlesen
Dieser September
B“H Der September 2018 ist vollgepackt mit drei hohen jüdischen Feiertagen. Meistens verteilen sich diese drei Freiertage auf die Monate September / Oktober, doch diesmal quetschen sie sich alle in den September hinein, was vielen Israelis ungelegen kommt, denn die Feiertage bedeuten nicht immer dasselbe gewohnte monatliche Gehalt, sondern weniger Geld im Portemonnaie. Genau genommen … Weiterlesen
Meine Youtube Videos
B“H Eine Freundin sagte mir letzte Woche, dass viele meiner Youtube Videos zu langweilig sind. Ich könnte soviel Infos meinen Jerusalem – Israel – Clips hinzufügen. Informationen und Stories über Straßen und andere Sachen, die ich gerade filme. Der Grund, warum ich das bislang nicht tat war, dass ich meiner Meinung nach keine besondere Stimme … Weiterlesen
Leserfrage: „Dürfen Juden andere Juden anfassen?“
B“H Ich stelle mir das sehr schwierig vor, wenn zwei Juden miteinander verheiratet sind und sie sich nicht anfassen. Wo kommen denn da die Kinder her? Weiterlesen
Werden EINHÖRNER in der Thora erwähnt?
B“H Selber bin ich nicht am Thema EINHORN interessiert, aber viele andere Leute offenbar doch. Die chassidische Gruppe Chabad – Lubawitsch antwortet auf die Frage, ob EINHÖRNER denn in der Thora Erwähnung finden und diese Antwort fällt mit JA aus. Die Antwort bezieht ich auf das in der Thora (Thoralesung TERUMAH / Exodus 25:5 ff.) … Weiterlesen
Tu be’Av – Der 15. Tag im Monat AV
B“H An diesem Freitag begeht die jüdische Welt den Tu Be‘ Av, den 15. des jüdischen Monat Av ! Tu Be‘ Av ist der sogenannte „Tag der Liebe“ und in der heutigen Zeit vergleichbar mit dem Valentinstag. Obwohl der Valentinstag auch in Israel „gefeiert“ wird, hat der talmudische Tu Be‘ Av immer einen ganz besonderen … Weiterlesen
Warum jüdische Männer eine Kipa tragen?
B“H Erst einmal vorweg genommen: Dass eine Frau eine Kipa trägt, wie vielleicht im Reformjudentum, ist nicht grundsätzlich verboten. In der jüdischen Orthodoxie aber ist dies mehr als unüblich. Orthodoxe Frauen folgen auch nicht dem Drang, unbedingt alles haben und tun zu wollen, wie die Frauen des Reformjudentums. Als kürzlich erst in Berlin Juden und … Weiterlesen
Die Jerusalemer Montifiori – Windmühle, Yemin Moshe, Teile vom Bell Park bis hin zur Tankstelle kurz vor der Emek Refa’im / David Remez Street
B“H Einst liess Moshe Montifiori diese Windmühle zusammen mit dem kleinen Stadtteil Yemin Moshe / Mishkenot Sha’ananim erbauen. Einer der ersten Stadtteile außerhalb der Altstadtmauer und die Windmühle sollte den Bewohnern Nahrung und Einkommen sichern. Heute kann sie besichtigt werden. Drinnen war ich jedoch noch nie. Der einst arme Stadtteil Yemin Moshe liegt direkt gegenüber … Weiterlesen
Kostenlose Live – Schiurim (Vorträge) zum heutigen Tisha be’Av aus Jerusalem
B“H Am heutigen jüdischen Tisha be’Av (9. Av) sendet die Yeshiva Ohr Sameach in Jerusalem zusammen mit dem israelischen Hidabroot – Programm von Rabbi Zamir Cohen den ganzen Tag über Live – Schiurim (Vorträge). Alles ist in englischer Sprache und das kostenlose Programm läuft den gesamten heutigen Tag über. https://www.hidabroot.com/live_landing/2 https://www.hidabroot.com/ Weiterlesen